Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und versorgt Patienten in sieben Fachbereichen. Es gehört zur Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Das Krankenhaus hat als einzige Hamburger Klinik einen besonderen Versorgungsauftrag für Menschen mit Behinderung.
Mit Demenz im Krankenhaus: Station DAVID
Ärzte und Pflegekräfte, Therapie und Räume: Auf der Station DAVID ist alles auf die besonderen Bedürfnisse von akut-internistisch erkrankten Patienten mit einer Demenz eingestellt. Das Konzept der Station wurde bereits mit zwei Preisen ausgezeichnet. Die Robert Bosch Stiftung fördert außerdem die Entwicklung zur demenzsensiblen Klinik. Ein Handlungsleitfaden zum Thema "Wahrung der Patientenautonomie bei Menschen mit Demenz" steht zum Download bereit.
Zur Station DAVID / Handlungsleitfaden Demenz
Geriatrie - im Alter medizinisch gut versorgt
Im Alter können Erkrankungen zu dauerhaften Beschwerden führen. Durch eine frühzeitige und altersgerechte Diagnostik und Therapie wollen wir dies vermeiden.
Psychisch kranke Eltern und Kinder: Gemeinsam gesund werden
Wenn kleine Kinder und Mutter oder Vater an einer psychischen Erkrankung leiden, können sie im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf gemeinsam behandelt werden - ein Angebot, das es bundesweit nur in wenigen Kliniken gibt. Ärzte und Therapeuten aus den Fachbereichen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychiatrie/Psychotherapie arbeiten dabei eng zusammen.
Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion (SIMI)
Wenn Menschen aufgrund der Art, Schwere oder Komplexität ihrer geistigen oder Mehrfachbehinderung von nieder-
gelassenen Ärzten nicht ausreichend medizinisch versorgt werden, bietet das Team des SIMI erweiterte Diagnostik und Therapie an.
Epilepsie: Bundesweit größte Monitoring-Station
Im Fachbereich Neurologie untersuchen und behandeln Spezialisten Patienten mit Epilepsie. Früh erkannt und richtig therapiert können viele Patienten im Alltag trotz Erkankung ohne Einschränkung leben.
Endoprothetik: Hilfe bei schmerzenden Gelenken
Wenn es in Hüfte oder Knie schmerzt und jede Bewegung im Alltag und der Freizeit zunehmend schwerer fällt, dann ist es Zeit, einmal zu überprüfen, ob eine medizinische Behandlung notwendig ist. Unser interaktiver Hüft- und Knie-Check gibt erste Antworten.