Wir sind umgezogen! Bitte beachten Sie unsere neue Adresse!
Sie finden uns ab sofort auch weiterhin auf dem Stiftungsgelände.
Unsere neue Adresse lautet:
Wilfried-Borck-Haus
Paul Stritter-Weg 1.

Diagnostik
Gerade bei Menschen mit Behinderung, die nicht sprechen können, ist es manchmal nicht einfach, Krankheitssymptome richtig zu erkennen und die Erkrankung angemessen zu behandeln. Deshalb arbeitet im SIMI ein interdisziplinäres Team, das viel Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung hat. Das gesamte Behandlungsteam ist in Leichter Sprache geschult und bespricht Untersuchungen und Therapie mit den Patient*innen, Betreuer*innen und Angehörigen. Wir nehmen uns Zeit und achten auf eine angstfreie Atmosphäre.
Das SIMI bietet Diagnostik für Menschen mit Behinderung zur…
- Abklärung von unklaren und komplexen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Abklärung bei Schmerzen
- Indikationsstellung, Planung und Durchführung komplexer Untersuchungen
- Diagnostik bei speziellen oder seltenen Syndromen
mit Therapieempfehlung und
-überwachung - Beratung und Verordnung von Heil- und Hilfsmitteln
- Vorsorgeuntersuchung, wenn sie in der Praxis
eines niedergelassenen Facharztes
nicht möglich sind - Zweitmeinung vor Operationen
Das SIMI versteht sich als Teil eines
Kompetenznetzes und strebt Kooperationen mit Ärzt*innen anderer Fachgebiete an.
Bei Fragen können Sie sich auch an die Ombudsstelle Medizin beim Elternverein
von Leben mit Behinderung Hamburg e.V. wenden (http://www.lmbhh.de/).
Darüber hinaus soll im Projekt gesundheit 25* die wohnortnahe medizinische
Versorgung von Menschen mit Behinderung gestärkt werden.