Wir sind umgezogen! Bitte beachten Sie unsere neue Adresse!
Sie finden uns ab sofort auch weiterhin auf dem Stiftungsgelände.
Unsere neue Adresse lautet:
Wilfried-Borck-Haus
Paul Stritter-Weg 1.

Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion – SIMI
Das Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion (SIMI) ist ein Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) und bietet Untersuchungen und Therapie-Empfehlungen für Menschen mit komplexen Behinderungen. Es ist eine Ergänzung zum medizinischen Versorgungsangebot durch niedergelassene Ärzt*innen.
Jede*r Patient*in wird von mindestens zwei Ärzt*innen oder Therapeut*innen untersucht. In gemeinsamen Fallbesprechungen werden die Untersuchungsergebnisse ausgewertet. Unser Ziel ist es, in enger Abstimmung mit den behandelnden niedergelassenen Ärzt*innen, den Patient*innen und ihren Angehörigen bzw. Betreuer*innen,
- notwendige Untersuchungen durchzuführen,
- einen Therapieplan zu erstellen und
- eine optimale Heil- und Hilfsmittelversorgung sicherzustellen.
Im interdisziplinären SIMI-Team arbeiten Ärzt*innen und Therapeut*innen verschiedener Fachrichtungen eng zusammen:
- Neurologie
- Innere Medizin
- Psychiatrie
- Orthopädie und Neuro-Orthopädie
- Physio- und Ergotherapie
- Logopädie
- Krankenpflege
- Eingliederungshilfe
Darüber hinaus bieten die Ärztinnen und Ärzte des SIMI Fortbildungen an, beraten Mediziner*innen und unterstützen den Aufbau eines Kompetenznetzes, um die wohnortnahe medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung zu stärken. Weitere Informationen finden Sie unter gesundheit25*